Feindliche Nähe - Von Juden, Christen und Muslimen
Michael Wolffsohns neues Buch über das Verhältnis der drei Schriftreligionen ist im Verlag Herder erschienen.
60 gute Jahre?
Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Israel im Jahr 1965 markierte einen Meilenstein.
Ausschluss Russlands aus dem Weltkriegsgedenken ist falsch
Es ist eine skandalöse Pietätlosigkeit, Russland und Belarus nicht zu den Gedenkveranstaltungen am 8. Mai einzuladen.
War es Dummheit oder Berechnung?
Zum gescheiterten ersten Wahlgang bei der Kanzlerwahl von Friedrich Merz im Bundestag.
Nahost: Kirche betreibt skandalöse Umkehrung von Tätern und Opfern
Die Mahnung an die historische Verantwortung wird derzeit in Deutschland gerne polemisch verknüpft mit dem Hinweis auf die vermeintlich überzogene Gewalt Israels gegen die Palästinenser.
Geduld mit Trump
US-Präsident Donald Trump ist vielleicht nicht der perfekte Freund Israels und der Juden, aber der beste, den sie haben.
Donald Trump setzt auf den Schockeffekt
Der US-Präsident hat erklärt, er wolle den zerstörten Gazastreifen in eine "Riviera des Nahen Ostens" verwandeln.
Das offensichtliche Versagen der deutschen Gedenkkultur
War es richtig, den Philosophen Omri Boehm einzuladen, die Gedenkrede im KZ Buchenwald zu halten?
Gerichte unterstützen Militanz gegen Juden
Deutsche Gerichte haben erneut Demonstrationen zum so genannten al-Quds-Tag erlaubt, der vom Iran initiiert wurde und zur Eroberung Israels aufruft.
Religiöse Ahnungslosigkeit können wir uns nicht leisten
Um die Konflikte im Nahen Osten und die Integrationsprobleme in Europa zu lösen, müssen wir uns mit Religion beschäftigen.
Gespräche Trump-Putin bringen Bewegung in die Weltpolitik
Ich bezweifle, dass die Verhandlungen zwischen Wladimir Putin und Donald Trump über einen Frieden in der Ukraine von vornherein negativ zu beurteilen sind, wie die meisten das tun.
Lese- und Seh-Empfehlungen
An dieser Stelle empfiehlt Michael Wolffsohn in loser Folge Bücher oder TV-Dokumentationen, die ihn inspiriert haben.